
Sohn eines fränkischen Edlen, trat in Luxeuil als Mönch ein. 624 wurde er Bischof von Besançon und gründete dort das St.-Paul-Kloster, dem er eine Regel gab, die sich aus Vorschriften Benedikts und Kolumbans zusammensetzte. Für das von seiner Mutter gestiftete Kloster Jussa-Moutier verfasste er eine Regel nach Benedikt, Kolumban und Cäsarius ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Donatus war der Ältere Sohn des fränkischen Adligen Waldelenus und der Flavia. Schon in frühester Jugend wurde er seinem Taufpaten, Abt Kolumban in Luxeuil - dem heutigen Luxeuil-les-Bains -, zur Erziehung übergeben; dort wurde Donatus dann Mönch. Um 624 wurde Donatus Bischof von Besançon. Hier gründete er das Kloster Palatium - das spätere...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienD/Donatus_von_Besancon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.